Beim klassischen Rent-to-Rent-Modell (auch Arbitrage genannt) mietest du Immobilien an, um sie weiterzuvermieten und den Gewinn aus der Differenz zwischen Mieteinnahmen und Mietkosten zu erzielen. Das bedeutet, du gehst finanzielle Verpflichtungen ein und musst oft hohe Kautionen oder Vorauszahlungen leisten.

Beim Co-Hosting hingegen verwaltest du die Immobilien von Eigentümern, ohne sie selbst anzumieten oder zu besitzen. Du verdienst Geld, indem du eine Dienstleistung anbietest und einen prozentualen Anteil der Mieteinnahmen erhältst. Dadurch trägst du kein finanzielles Risiko und benötigst kein eigenes Kapital, um zu starten. Das ist ein absoluter Gamechanger, um rasch mit Ferienwohnungen ein Business aufzubauen.

63449476c5c67d00a6d6d243_Mask group-1

Die neue Ära im AirBnB Business

Melde dich jetzt zu unserem Live Workshop „Wie du mit 0 € in die Vermietung mit Ferienwohnungen startest“ am 17. Oktober 2024 um 19 Uhr an. Wir freuen uns auf dich!

100% kostenlos & unverbindlich

30 Min. Videotraining

“Das Training kostet dich keinen Cent, nur deine E-Mail-Adresse ;) Trage dich hier ein, damit wir dir das Training und weitere spannende Inhalte zusenden können.”

100% kostenlos & unverbindlich