Du hast dir erfolgreich einen Platz im exklusiven Live-Workshop gesichert!

🥳

WICHTIG: Den Link zum Live-Workshop haben wir dir per E-mail geschickt.

Überprüfe deine E-mails. Checke ggf. auch den Spam Ordner.

Antworten auf alle deine Fragen

Antworten auf
alle deine Fragen

Wie viel Startkapital benötige ich?

Den schnellsten Erfolg hast du bei 10.000 € Startkapital. Das hast du in der Regel innerhalb von 6 Monaten wieder amortisiert. Falls du dieses Startkapital aber nicht hast, erwartet sich trotzdem eine Überraschung beim Live-Training, die sich lohnen wird. Mit oder ohne Startkapital - du kannst hier nur gewinnen.

Ist Airbnb in Deutschland nicht verboten?

Ein weit verbreiteter Mythos, der sich hartnäckig hält. Es stimmt, dass gerade in Großstädten ein sogenanntes Zweckentfremdungsverbot existiert, um den Wohnraum zu sichern. Dies gilt aber nicht für gewerblich genutzte Immobilien und ein pauschales Verbot für die Kurzzeitvermietung gibt es nicht.

Wie viel Zeit brauche ich für die Umsetzung?

Du solltest mindestens 12 Wochen am Stück investieren. Wir empfehlen, pro Woche 5 Stunden einzuplanen. Letztlich liegt es jedoch an dir, wie du deine Zeit einteilst und wie viel du investieren möchtest. Je mehr Zeit du aufwendest, desto schneller kannst du deine Business-Ziele erreichen.

Muss ich dafür ein Gewerbe anmelden?

Diese Frage ist leider nicht pauschal zu beantworten. Du kannst mit einem Gewerbe oder direkt mit einer GmbH oder UG starten. Teilweise ist es möglich über Vermietung & Verpachtung zu starten. Es kommt immer auf deine individuellen Ziele an. Gerne unterstützen wir dich bei der Findung.

Welche Vorteile hat der Vermieter?

Kurz gesagt: ihr beide habt ein Interesse an der Wertsteigerung der Immobilie. Aber Vermieter ist nicht gleich Vermieter. Es gibt unterschiedliche Vermieter-Typen. Es geht darum, die Schmerzpunkte und Bedürfnisse der einzelnen Vermieter-Typen zu erkennen und zu wissen, wann man wen und wie ansprechen muss. So viel vorab: der klassische Eigentümer

Welche rechtlichen Dinge muss ich beachten?

Auch das Thema rechtliche Rahmenbedingungen wird im Workshop behandelt. Du wirst lernen, worauf du achten musst, um sicher und rechtlich korrekt als Co-Host zu agieren. Das Ganze ist jedoch deutlich einfacher als bei der Anmietung und Weitervermietung von Ferienwohnungen, da z. B. keine Nutzungsänderung erforderlich ist.

Wie finde ich Eigentümer die mit mir zusammenarbeiten wollen?

Im Workshop erfährst du, wie du Eigentümer ansprichst und von deinen Dienstleistungen überzeugst. Wir geben dir konkrete Tipps, um schnell geeignete Partner zu finden.

63449476c5c67d00a6d6d243_Mask group-1

Die neue Ära im AirBnB Business

Melde dich jetzt zu unserem Live Workshop „Wie du mit 0 € in die Vermietung mit Ferienwohnungen startest“ am 17. Oktober 2024 um 19 Uhr an. Wir freuen uns auf dich!

100% kostenlos & unverbindlich

30 Min. Videotraining

“Das Training kostet dich keinen Cent, nur deine E-Mail-Adresse ;) Trage dich hier ein, damit wir dir das Training und weitere spannende Inhalte zusenden können.”

100% kostenlos & unverbindlich